Konkret soll die Zufahrt zum Lohrberg in Höhe Seckbacher Kreuzweg/Berger Weg gesperrt werden. Der Lohrberg bliebe mit dem Bus von der Friedberger Warte und natürlich zu Fuß und mit dem Rad erreichbar. Personen mit berechtigtem Anliegen sollen eine Zufahrtserlaubnis erhalten.
Werner Skrypalle, langjähriger Ortsvorsteher, meint dazu: „Seit Jahrzehnten leidet der Lohrberg bei schönem Wetter unter illegalem Parken und einem nicht vertretbaren Verkehrschaos. Der Bus bleibt stecken und im Notfall haben Rettungsdienste kein Durchkommen. Der Magistrat muss sofort kurzfristige Maßnahmen zur Verkehrsregelung auf dem Lohrberg umzusetzen“. Falls erforderlich, sollte die Verkehrswacht Obertaunus zur Unterstützung herangezogen werden.
Die SPD empfiehlt, mittelfristig ein vollumfängliches Verkehrskonzept mit automatischer Zugangsregelung zu erarbeiten. Auf Initiative der SPD hat der Ortsbeirat einen entsprechenden Antrag an die Stadt verabschiedet.