SPD Sachsenhausen setzt sich für Frauenrechte und ein sauberes Viertel ein

|   Aktuelles

Die Sachsenhäuser SPD hat in diesem März wieder zwei feste Termine wahrgenommen: Den Weltfrauentag am 8. März sowie den Frankfurt CleanUp Day am 28. März 2025.

Die Belange von Frauen standen am 8. März im Zentrum der Aufmerksamkeit. Die Stadtteilgenossinnen (und -genossen) verteilten am Schweizer Platz rote Nelken und standen aber auch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Dazu die Initiatorin, Carola Roma, stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins: „Noch nie war es so wichtig, die bereits erkämpften Frauenrechte zu bewahren und weiter auszubauen. Die SPD hat sich schon immer für die Förderung von Frauen und ihren Rechten eingesetzt. Daher ist der 8. März im Kalender unseres SPD-Ortsvereins ein fester Termin.“ 

Vergangenen Freitag nahm die SPD Sachsenhausen wieder am Frankfurt CleanUp Day, einer stadtweiten Müllsammelaktion, teil. Der Startpunkt für die gut gelaunten, mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestatteten Sozis, war am Otto-Hahn-Platz. Am Ende des Tages war die Umgebung sauber. „Der Clean-Up-Day zeigt, dass wir einen weiten Weg zu einer sauberen Stadt zu gehen haben. Die Stadtpolitik kann ihren Beitrag leisten und sich für mehr Mülleimer, eine Stärkung der FES einsetzen. Aber jeder einzelne Frankfurter kann ebenfalls einen Beitrag leisten und Müll vermeiden“, forderte Pit Krichbaum, Schriftführer des Ortsvereins. Gleichwohl kündigten die Stadtteilgenossinnen und -genossen als nächsten fixen Termin der SPD Sachsenhausen den „Grundgesetzgeburtstag“ am 23. Mai an, den sie auch dieses Jahr wieder am Martha-Wertheimer-Platz begehen möchten.

Die Genossinnen der Sachsenhäsuer SPD setzen sich für Frauenrechte ein und verteilen am Weltfrauentag rote Nelken.