Christian Helfrich (31), bisher Kassierer, tritt als Co-Vorsitzender in die Doppelspitze ein. Christine Wendel-Roth (51), Co-Vorsitzende seit 2019, wurde nochmals in ihrem Amt bestätigt. Der Ortsverein bedankt sich bei dem scheidenden Co-Vorsitzenden Eberhard Ruoff (68) und stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Jan Binger (33), nun Fraktionsvorsitzender im Ortsbeirat 5, für ihr großes Engagement. Beide bleiben dem Vorstand als Beisitzer erhalten. Jelena Rothermel (34) bleibt stellvertretende Vorsitzende und hinzu kommt als weiterer stellvertretender Vorsitzender Thomas Weber (30) (bisher Beisitzer). In den Vorstand gewählt wurden außerdem: Franziska Fandrich und Daniel Duncker-Speyer (Kasse), Daniel Kottke und Petra Gerland (Schriftführung). Dem Vorstand gehören als Beisitzer:innen an: Mona Akrami, Johanna Bin-ger, Jan Binger, Johannes Curtius, Joachim Franz, Johannes Gerling, Ina Hauck, Leonard Hofmann, Magdalena Herzog, Andrea Müller-Wüst, Tünde Riedel-Kiss, Marcus Rimpler, Eberhard Ruoff, Hartmut Streichert, Daniela Winter, Antonia Ziegenhain.
Der SPD-Bundestagskandidat für Wahlkreis 183 Kaweh Mansoori stimmte die Mitglieder mit einer mitrei-ßenden Rede auf den herannahenden Bundestagswahlkampf ein. Die Berichte von Sylvia Weber, Dezer-nentin für Bildung und Integration (künftig Bildung und Bau), sowie von Dr. Ina Hartwig, Dezernentin für Kultur und Wissenschaft, über die Herausforderungen der Coronazeit für die Tätigkeit ihrer Dezernate und über die Koalitionsverhandlungen für die Stadtverordnetenversammlung wurden von den anwesenden Mitgliedern mit großem Applaus bedacht.
Der SPD Ortsverein Sachsenhausen hat sich seit der vergangenen Jahreshauptversammlung im Januar 2020 u.a. mit der Neugestaltung der Schweizer Straße, dem Fluglärmschutz, dem weiteren Ausbau von Schule und Betreuung, der Wiederaufstellung der Bänke am Adlhochplatz, dem Kampf gegen Rassismus sowie mit dem kulturellen Erbe von Ernst May in der Heimat- und der Kisselsiedlung befasst und sich gegen Leerstand in Sachsenhausen (Gartenstraße) sowie für Mieterschutz (Legionellen Vonoviahäuser) einge-setzt.
Ein besonderer Erfolg konnte im Hinblick auf den Verbleib der Sportanlage Mainwasen vor Ort in Sachsen-hausen und den Schutz des Grünzugs zwischen Oberrad und Sachsenhausen erzielt werden. „Es hat sich gelohnt, nicht locker zu lassen. Der neue Frankfurter Koalitionsvertrag schreibt fest, dass jetzt andere optionale Standorte für die Europäische Schule sondiert werden“, sagte Co-Vorsitzende Christine Wendel-Roth. „Damit dürften die Mainwasen bleiben, wie sie sind.“
„Unserer besonderer Dank gilt unseren Mitgliedern, die bei Wind und Wetter einen großartigen Kommunalwahlkampf geführt haben, sowie unserer Ortsbeiratsfraktion und insbesondere Dr. Jan Binger als neuem Fraktionsvorsitzenden für das tolle Ergebnis bei den Koalitionsverhandlungen im Ortsbezirk 5“, erklärte Christian Helfrich, neuer Co-Vorsitzender der SPD-Sachsenhausen.
SPD Sachsenhausen: Kontinuität und Erneuerung im Vorstand
|
Ortsvereine
Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der SPD Sachsenhausen unter Corona- bedingungen statt. Der dabei neu gewählte Vorstand des mitgliederstärksten SPD-Ortsvereins Frankfurts setzt sich erneut aus einer Doppelspitze zusammen.
