Der Neubau des Schauspielhauses und die Kulturmeile werden Realität!

|   Stadtpolitik

Ein großer Schritt für Frankfurts Kultur: Der Neubau des Schauspielhauses und die Kulturmeile werden Realität!

 

Die SPD Frankfurt freut sich über den historischen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung, der den Weg für die Zukunft der Städtischen Bühnen geebnet hat. Mit der Entscheidung, das Grundstück der Frankfurter Sparkasse an der Neuen Mainzer Straße als neuen Standort für das Schauspielhaus zu sichern, rückt die Vision einer Kulturmeile in greifbare Nähe. Dies markiert den Beginn einer neuen Phase für die Frankfurter Kultur.

Jan Klingelhöfer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und kulturpolitischer Sprecher der SPD im Römer, zeigt sich begeistert: „Mit diesem Beschluss können wir nun den notwendigen Erbpachtvertrag finalisieren und die nächste Phase des Projekts ‚Zukunft Städtische Bühnen‘ einleiten. Wir haben damit alles, was wir brauchen, um die Kulturmeile Wirklichkeit werden zu lassen. Das ist ein entscheidender Schritt für Frankfurt und die Stärkung unserer Kulturlandschaft.“

Neben der Sicherung des neuen Standorts konnte bereits Mitte des Jahres ein Grundstück an der Gutleutstraße erworben werden, das die Werkstätten, Probebühnen und Notspielstätten während der Bauzeit beherbergen wird. Dieser integrative Ansatz vermeidet zusätzliche Interimslösungen und gewährleistet einen reibungslosen Übergang in die Bauphase.
Auch die langjährige Debatte über alternative Lösungen, wie eine Teilsanierung am bisherigen Standort, wurde mit dem gestrigen Beschluss endgültig beendet. „Wir haben hier einen tragfähigen Kompromiss erzielt, der sogar von der größten Oppositionspartei unterstützt wird. Ein solches Projekt braucht Kontinuität und Stabilität über Wahlzeiträume hinweg“, so Klingelhöfer weiter.

Dr. Ina Hartwig, Parteivorsitzende der SPD Frankfurt und Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt, betont die Bedeutung des Projekts: „Mit der Kulturmeile schaffen wir nicht nur eine neue Heimat für die Städtischen Bühnen, sondern stärken Frankfurt als Kulturmetropole nachhaltig. Der Beschluss zeigt, dass wir bereit sind, mutige und zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen, die unserer Stadt kulturelle Strahlkraft verleihen. Ich freue mich darauf, diesen Weg gemeinsam mit den Frankfurterinnen und Frankfurtern weiterzugehen.“

Ein weiterer Meilenstein ist die Ausschreibung eines internationalen Architekturwettbewerbs für das neue Schauspielhaus, das den hohen kulturellen Ansprüchen Frankfurts gerecht wird. Die operative Umsetzung wird von einer neu gegründeten städtischen GmbH koordiniert, die sicherstellt, dass Funktionalität und Kostenrahmen im Fokus bleiben.
Die SPD Frankfurt ist stolz darauf, einen so bedeutsamen Beitrag zur kulturellen Zukunft der Stadt zu leisten. Mit der Kulturmeile wird Frankfurt nicht nur ein architektonisches, sondern auch ein kulturelles Highlight erhalten, das die Stadt überregional strahlen lässt. Gemeinsam mit unseren Partnern in der Stadtregierung setzen wir uns weiterhin für eine lebendige, vielfältige und starke Kulturlandschaft ein.
________________________________________
Hintergrundinformationen: Die „Kulturmeile“ wird ein zentraler Bestandteil der städtebaulichen und kulturellen Entwicklung Frankfurts sein. Der Beschluss zur neuen Oper am Willy-Brandt-Platz und nun auch zum Schauspielhaus zeigt, wie wichtig der SPD die Förderung der Kultur in unserer Stadt ist. Mit einer zukunftsorientierten Planung werden wir das kulturelle Herz Frankfurts nachhaltig stärken.

Unsere SPD-Co-Vorsitzende Dr. Ina Hartwig freut sich über den Beschluss der Stadtverordneten.