Frankfurter SPD bereitet sich auf Mitgliedervotum über Koalitionsvertrag vor – Jetzt eintreten und mitentscheiden

|   Aktuelles

Sollte eine Einigung zwischen SPD und CDU/CSU auf Bundesebene erzielt werden, entscheiden alle SPD-Mitglieder in einer verbindlichen Abstimmung über die Annahme des Vertrags.

„Das Mitgliedervotum ist gelebte innerparteiliche Demokratie“, betonen die beiden Frankfurter SPD-Vorsitzenden Dr. Ina Hartwig und Kolja Müller in einer Meldung, und weiter: „Wir möchten, dass möglichst viele Mitglieder mitentscheiden können – denn die SPD ist eine Mitmachpartei. Wer sich jetzt engagieren will, hat die Gelegenheit, aktiv Einfluss auf die Zukunft unseres Landes zu nehmen.“

Alle Mitglieder, die bis zum 23. März 2025 um 08:00 Uhr in der SPD-Mitgliederdatenbank registriert sind, erhalten das Stimmrecht für das Votum. Die Abstimmung wird dann digital über eine gesicherte Plattform von zuhause aus oder in der Frankfurter SPD-Geschäftsstelle gemacht.

„Damit so viele Mitglieder wie möglich ihre Stimme abgeben können, starten wir den Eintrittsturbo! Wir wollen gemeinsam mit unseren Ortsvereinen alle Neumitglieder schnell aufnehmen und ihnen eine direkte Beteiligung ermöglichen. Unsere Mitglieder bestimmen den Kurs der Partei – und damit auch die Richtung, in die dieses Land steuert“, betonen Müller und Hartwig.

Die SPD Frankfurt ruft deshalb alle interessierten Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv an der Gestaltung der zukünftigen Politik zu beteiligen und in die SPD einzutreten. Weitere Informationen zum Mitgliedsantrag sind auf der Webseite https://mitgliedwerden.spd.de zu finden.

Die beiden Vorsitzende der Frankfurter SPD Ina Hartwig und Kolja Müller möchten, dass sich möglichst viele Mitglieder am Votum über den Koalitionsvertrag mitentscheiden können.