Auch kritische Aspekte wie Datenschutz und Datensouveränität wurden intensiv diskutiert. Einerseits müssen personenbezogene Daten besonders geschützt werden, andererseits darf dies nicht zu Wettbewerbsnachteilen im internationalen Vergleich führen. Die Balance zwischen Sicherheit und Innovation bleibt eine der zentralen Herausforderungen für eine zukunftsorientierte Digitalpolitik.
Alles in allem war es ein motivierender Auftakt, der gezeigt hat, wie wichtig eine klare Positionierung der SPD Frankfurt in diesem Bereich ist. Der technologische Wandel erfordert nicht nur eine strategische Ausrichtung, sondern auch den kontinuierlichen Ausbau von Expertise. Unser Arbeitskreis wird diesen Prozess aktiv begleiten und gestalten.
Die nächste Sitzung findet am Freitag den 25.04.25 um 17 Uhr statt. Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen.